Wir hatten beide zwiespältige Erinnerungen an Bangkok. Laut, dreckig, stinkig und aufdringliche Tuk Tuk Fahrer auf der einen Seite - feines Essen, gute Infrastruktur und unersetzliche Drehscheibe für Reiseplanungen auf der anderen. Nun sind wir beide etwas baff, wie schnell und problemlos wir uns einleben konnten und bereits länger hier sind als mal angedacht. Natürlich ist uns das etwas leichter gefallen durch Steffis Weihnachtsgeschenk; eine Residenz mit grossem Zimmer und Pool auf dem Dach. Merci SchwesterSchwägerinnnenHerz!
Ansonsten genossen wir das feine Essen, die läppischen 33 Grad um 10 Uhr Nachts, einen ungewollten Restaurant-Ausflug in ein Homosexuellen-Quartier (Melanie fühlte sich so entspannt wie nie unter soviel Männern) und die unbeschreiblich netten und zuvorkommenden Thais. Jedes Mal, wenn wir nur ein bisschen unentschlossen auf der Strasse rumstehen, sprechen sie dich an und geben die Tipps, was man noch unbedingt besuchen muss und was dich "very very happy" macht.
Nun, ein Reisestart wie aus dem Bilderbuch. Wir hoffen nun, dass die Weiterreise nach Süd-Thailand nun ähnlich "very happy" wird.
 |
Bye Bye - RoMe das erste und bis auf weiteres letzte Mal mit Pulli |
 |
Unser Pool über den Dächern von Bangkok |
 |
Bitte extragrosse Portion mit nur bitzeli scharf |
|
Liebe Melanie, lieber Roger
AntwortenLöschenDas ist ja schon ein «schöner» erster Blog - Bilder zum Neidisch-Werden, eine kurzweilige «Story» und vor allem die gute Nachricht Eures problemlosen Reisestarts.
Liebe Grüsse,
Gabriel & Irene